Ein neues Jahr - Stillstand oder Veränderung - es liegt in Ihrer Hand

Unseren letzten Blogbeitrag widmeten wir dem Thema Neujahrsvorsätze und deren Umsetzung. Sind Ihre Vorsätze nach Ablauf des ersten Monats im neuen Jahr schon passé? Wenn Sie zu den Personen gehören, die sich vorgenommen haben Ihre berufliche Situation zu überdenken oder gar den Job zu wechseln, sind Sie hier genau richtig.
Sie haben in den letzten Wochen vielleicht schon Berichte zu diesem Thema gelesen und fragen sich ob sich derzeit ein Jobwechsel lohnt und sinnvoll ist. Gerne werden wir Ihnen hierzu ein paar Denkanstöße sowie einen Einblick aus unserer Sicht geben.
Ob sich ein Jobwechsel derzeit für Sie lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ausschließlich das monatliche Gehalt sollte nicht ausschlaggebend sein. Um seine Karriere umsichtig und nachhaltig zu planen, gilt es neben dem Gehalt das gesamte Vergütungspaket (variable Anteile, Benefits, etc.), die beruflichen Aussichten im Unternehmen und natürlich die Freude an der Tätigkeit an sich zu berücksichtigen.
Folgende Fragen sollten Sie sich also stellen um festzustellen ob Sie einen Jobwechsel kurz- oder langfristig anstreben sollten:
Erfüllt mich meine Tätigkeit und mein Aufgabenbereich?
Wie wird sich mein derzeitiger Arbeitsbereich verändern?
Wie sieht es mit meinen Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Passt das Vergütungspaket zu meinen Leistungen?
Ein weiterer Punkt für oder gegen einen Wechselwunsch kann das derzeitigen Arbeitsumfeld sein. Wegen den „netten Kollegen“ in einer Position zu bleiben, könnte Ihnen jedoch schnell zum Verhängnis werden, da sich Teamkonstellationen durch Beförderungen, Umstrukturierungen und Fluktuation rasch verändern können. Die Loyalität dem Vorgesetzten gegenüber relativiert sich ebenfalls spätestens, wenn dieser selbst das Unternehmen verlässt oder eine neue Herausforderung in einer anderen Abteilung annimmt.
Aus unserer Sicht können wir jedenfalls bestätigen, dass unsere Kunden derzeit vermehrt Anfragen für die Besetzung von neu geschaffenen Positionen stellen. Das bedeutet, dass die Unternehmen investieren und Ihre Geschäftstätigkeiten verstärken. Grundsätzlich also ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel.
Natürlich ist bei einem Jobwechsel ein Gehaltssprung so gut wie sicher. Bleiben Sie hierbei jedoch bitte realistisch. Abhängig von der Position, dem Unternehmen sowie den Mitbewerbern beträgt der Gehaltssprung bei einem Wechsel auf demselben Job Level durchschnittlich 10-15%. Ein größerer Gehaltssprung ist nur dann realistisch, wenn sich Ihr Verantwortungsbereich erweitert.
Leider zeigt sich in der Praxis, dass 2 von 5 aktiv angesprochenen Personen, die anfänglich Interesse gezeigt haben, den Jobwechsel letztendlich doch nicht wagen. Das hat sicherlich damit zu tun das sie ein gewisses Sicherheitsgefühl in der derzeitigen Position verspüren und es außerhalb der Komfortzone läge, eine Herausforderung in einem anderen Unternehmen anzunehmen. Sicherheit ist gut doch in der heutigen Zeit ist Jobsicherheit mehr Illusion als Realität. Nicht selten ist es vorgekommen, dass sich gerade diese Personen nach ein paar Monaten bei uns gemeldet haben, da sich bei Ihrer Position oder im Unternehmen etwas verändert hat und sie nun bereuen den Schritt zu dem damaligen Zeitpunkt nicht gewagt zu haben.
Wie auch für gute Vorsätze gilt: Ihre Ziele werden Sie nur erreichen, wenn Sie die Komfortzone verlassen… “A comfort zone is a beautiful place…but nothing grows there“
Wenn Sie sich über einen Jobwechsel und Ihre Möglichkeiten am Markt informieren möchten können Sie uns gerne zu Rate ziehen.
Let‘s stay connected…
RP Recruiting Partner GmbH