top of page

Die Personalberatung - Dein Freund und Helfer?


Ihnen ist bestimmt bereits aufgefallen, dass ein Großteil der Jobangebote von Personalberatungsunternehmen und nicht direkt von den Unternehmen selbst ausgeschrieben werden. Kennen Sie auch den Grund dafür und was bedeutet das für Sie als BewerberIn?

Die Gründe warum Unternehmen auf externe Dienstleister zurück greifen sind vielfältig. Wir haben die häufigsten für Sie zusammengefasst:

  • Es handelt sich um eine schwer zu besetzende Spezialisten-Position. Aus diesem Grund greift man durch die Beauftragung eines externen Dienstleisters auf dessen Branchenerfahrung und passendes Netzwerk zu.

  • Die Position ist derzeit noch besetzt. Die Suche und Ansprache muss daher diskret durchgeführt werden. Ein externer Dienstleister führt in diesem Fall eine verdeckte Suche durch.

  • Ein Unternehmen hat keine eigene Recruitingabteilung und lagert somit diese Tätigkeiten an einen externen Dienstleister aus. In diesem Fall finden Sie oft auch den Namen des Unternehmens selbst im Inserat.

  • Auch wenn ein Unternehmen eine eigene Recruitingabteilung hat, kann es sein, dass für diese spezielle Suche keine zeitlichen Ressourcen mehr zur Verfügung stehen. Deshalb beauftragt man einen externen Dienstleister der als Profi die Personalsuche übernimmt.

Nachdem Sie nun wissen, weshalb Unternehmen oft auf Personalberatungsunternehmen zugreifen, möchten wir Ihnen kurz erläutern, welche Vorteile dies für Sie haben kann:

Sobald Sie mit einem Personalberatungsunternehmen in Kontakt sind erhöhen sich Ihre Chancen, denn dieser hat nicht nur einen Job im Angebot, sondern im besten Fall gleich mehrere passende Projekte. Durch die intensiven Kontakte zu verschiedenen Unternehmen kann der Personalberater darüber hinaus gut einschätzen, welches Unternehmen zu Ihnen als KandidatIn passen könnte. Ein weiterer Vorteil für Sie ist, dass Sie schon im Vorfeld einiges über den Kunden erfahren und somit viel besser auf den Termin bei ihrem möglichen neuen Arbeitgeber vorbereitet sind.

Finden Sie heraus, welcher Dienstleister zu Ihnen passt und somit die richtigen Angebote für Sie hat. Auch hier gibt es nämlich Unterschiede, da nicht jeder in Ihrem Berufs- oder Branchenbereich tätig ist. Die Unternehmensgröße des Personalberatungsunternehmens kann ebenfalls ausschlaggebend sein, da bei größeren Dienstleistern oft, aufgrund zu ausgeprägter Kennzahlen-Orientierung, die persönliche Komponente in der Betreuung auf der Strecke bleibt. Im Gegenzug dazu gibt es die kleineren Personalberatungsunternehmen bei denen jede einzelne Besetzung sehr wichtig ist und somit die BewerberInnen im Vordergrund stehen. Ein weiterer Garant für einen vertrauenswürdigen Dienstleister ist der Umgang mit seinen BewerberInnen. Dazu gehört die Reaktionsgeschwindigkeit auf Ihre Bewerbung, die Transparenz im Bewerbungsgespräch, die Absagekultur und das angebotene Feedback im Falle einer Absage.

Am besten informieren Sie sich vorab im Internet ob es schon negative Erfahrungsberichte zu einem der Dienstleister gibt.

Wenn Sie sich über Ihre Möglichkeiten am Markt informieren möchten oder mehr zu unseren laufenden Jobangeboten erfahren möchten, können Sie uns gerne zu Rate ziehen.

Let‘s stay connected…

Ihre RP Recruiting Partner GmbH

Aktuelle Einträge
Archiv
Folgen Sie uns!
  • LinkedIn Social Icon
bottom of page